|
Terms of use
|
|
Welcome to Volkswagen Konzernlogistik GmbH & Co. OHG.
Volkswagen Konzernlogistik GmbH & Co. OHG provides the information services listed here on the basis of the general
conditions of use relating to the website of Volkswagen Konzernlogistik GmbH & Co. OHG.
Please email us if you have any issues or queries regarding the website of Volkswagen Konzernlogistik GmbH & Co. OHG. See Contact.
We hope you enjoy using our website.
|
|
1) Performance of and liability for the information services
The information found on this website has been carefully complied by Volkswagen Konzernlogistik GmbH & Co. OHG.
The information is not binding. Volkswagen Konzernlogistik GmbH & Co. OHG does not assume any liability for the relevance,
accuracy and completeness of the content. Any statements of prices, statutory, legal, and tax regulations and consequences
apply solely to the Federal Republic of Germany. We reserve the right to make changes. Binding statements can only be provided
in relation to specific enquiries. |
|
2) Links to third-party websites
The website of Volkswagen Konzernlogistik GmbH & Co. OHG may contain links to websites operated by third parties.
Volkswagen Konzernlogistik GmbH & Co. OHG does not take ownership of any third-party websites which are accessible via these links,
and assumes no responsibility for their content. |
|
3) Permitted use of the services
Laws of copyright, names, trademarks, and other third-party proprietary rights must be complied with during use. For example,
the entire website of Volkswagen Konzernlogistik GmbH & Co. OHG is protected, including all images, music, and trademarks. This
also applies to the proprietary rights of other Group companies. Any misuse of the services is prohibited. |
|
4) Links to the website of the Volkswagen Konzernlogistik GmbH & Co. OHG
Hyperlinks to the website of Volkswagen Konzernlogistik GmbH & Co. OHG may be placed if:
- The link loads the website in a completely new window, and the target page does not open inside a frame
- Volkswagen Konzernlogistik GmbH & Co. OHG is notified within 24 hours of the hyperlink being placed
- The layout of the hyperlink makes it clear that it is a hyperlink
Links that deviate from this require the consent of Volkswagen Konzernlogistik GmbH & Co. OHG before placement.
Volkswagen Konzernlogistik GmbH & Co. OHG reserves the right to refuse the placing of links despite compliance with the
above-mentioned obligation. |
|
5) Liability
Volkswagen Konzernlogistik GmbH & Co. OHG is liable only for damage caused by intent or gross negligence.
In the event of simple negligence, Volkswagen Konzernlogistik GmbH & Co. OHG is liable only for breach of a fundamental
obligation, whereby the amount of compensation is limited to the extent of the foreseeable damages.
Although Volkswagen Konzernlogistik GmbH & Co. OHG makes every effort to ensure that its website is free of viruses,
this cannot be guaranteed. |
|
6) Security of messages sent to Volkswagen Konzernlogistik GmbH & Co. OHG
The data contained in emails sent using the contact section of the Volkswagen Konzernlogistik GmbH & Co. OHG website
are not encrypted for transmission. No liability is assumed for the confidentiality and protection from tampering
of the email content. |
|
7) Changes to the scope of performance and conditions of use
Volkswagen Konzernlogistik GmbH & Co. OHG reserves the right to expand, reduce or change functions of the service,
or parts thereof, at any time. The rapid development of the internet requires us to amend these terms of use from
time to time. Please always refer to the current version of the terms of use. |
|
8) Applicable law
German law applies to the use of the services and to these terms of use. Wolfsburg is the place of jurisdiction. |
|
|
Datenschutzbestimmung |
|
A. Verantwortlicher
Wir freuen uns, dass Sie die Website der Volkswagen Konzernlogistik GmbH & Co. OHG, Heßlinger Straße 12, 38436 Wolfsburg,
eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Braunschweig unter der Nr. HRA 100170 („Volkswagen Konzernlogistik GmbH & Co. OHG”)
besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Die Volkswagen Group Logistics GmbH als geschäftsführende Gesellschafterin
ist im Handelsregister des Amtsgerichts Braunschweig unter der Nr. HRB 100045 eingetragen.
Im Folgenden informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Volkswagen Konzernlogistik im Zusammenhang mit Ihrem Besuch der Webseite.
B. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
a) Einsatz von Cookies und Tracking Tools
Die Volkswagen Konzernlogistik setzt auf ihren Webseiten Cookies ein. Cookies sind kleine Dateien mit Konfigurationsinformationen,
die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Cookies lassen sich grundsätzlich in drei Kategorien unterteilen.
Es gibt Cookies, die für die Funktionalität der Webseite unerlässlich sind (sog. Funktionscookies), Cookies,
die den Komfort eines Webseitenbesuchs erhöhen und z. B. Ihre Spracheinstellungen speichern (sog. Komfortcookies) und Cookies,
aufgrund derer ein pseudonymisiertes Nutzungsprofil erstellt wird (sog. Trackingcookies).
Die Verarbeitung der Funktionscookies ist notwendig, um Ihnen einen Besuch der Webseite zu ermöglichen (vgl. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Die Rechtsgrundlage für die Komfortcookies ist ein berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Das berechtigte Interesse liegt in der Bereitstellung eines Komforts bei dem Besuch der Webseite. Sie können der Datenverarbeitung
jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, indem Sie die Speicherung von Cookies durch die Einstellung in Ihrem Browser verhindern.
Trackingcookies werden nur gesetzt, wenn eine Einwilligung durch den Webseitenbesucher dafür vorliegt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Die Einwilligung wird über den sog. Cookie-Banner abgegeben, der aktiv angeklickt werden muss.
Weitere Informationen zu unseren Cookies entnehmen Sie bitte der Seite Cookies.
b) Besuch des COC-Bestellservice
Bei der bloß informatorischen Nutzung unseres Webauftritts, d.h. wenn Sie sich nicht zur Nutzung des Webauftritts registrieren, anmelden oder uns sonst Informationen
übermitteln, erheben wir keine personenbezogenen Daten, mit Ausnahme der Daten, die Ihr Browser übermittelt,
um Ihnen den Besuch des Webauftritts zu ermöglichen. Diese sind: Datum und Uhrzeit der Anfrage, , Inhalt der Anforderung (konkrete Seite),
Zugriffsstatus /HTTP-Statuscode, von der die Anforderung kommt.
c) Nutzung des COC-Webservice
Wenn Sie über den COC-Webservice COC-Bescheinigungen bestellen möchten, muss eine Kundenkonto angelegt werden.
Dabei erheben wir folgende Informationen: Firmenname und eventuell die Umsatzsteuer-ID (bei Firmenkunden) , Vorname, Nachname (bei Privatkunden),
Anschrift und eine gültige E-Mail-Adresse
Wenn Sie schon Kundin/Kunde bei uns sind, können Sie sich ganz einfach über Ihre Kunden-Nummer und Ihr persönliches Passwort anmelden.
Für den Fall, dass Sie eine Bestellung im COC-Webservice aufgeben, speichern wir Ihre zur Vertragserfüllung notwendigen Daten,
einschließlich Angaben zur Zahlungsweise (beispielsweise die Kreditkartendaten oder die Bankverbindung).
Wir geben Ihre Daten im Rahmen des gesetzlich Zulässigen an unsere Partnerunternehmen weiter, die uns bei der ordnungsgemäßen
Vertragserfüllung unterstützen. Diese Unternehmen sind ihrerseits verpflichtet, die geltenden Datenschutzbestimmungen einzuhalten,
insbesondere dürfen diese Unternehmen die Daten ausschließlich zur Erfüllung ihrer Aufgaben in unserem Auftrag
und nur nach unserer Weisung verarbeiten. Die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit dem Bestellprozess erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Absatz 1 lit. b DSGVO.
d) Datenweitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
1) Zur Vertragserfüllung
Soweit dies gesetzlich zulässig und nach Art 6 Abs. 1 S.1 lit b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist,
werden Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben. Hierzu gehört insbesondere die Weitergabe an Versandunternehmen
zum Zwecke der Lieferung der von Ihnen bestellten COC-Bescheinigungen und die Weitergabe von Zahlungsdaten an Zahlungsdienstleister bzw. Kreditinstitute,
um einen Zahlungsvorgang durchzuführen. Die weitergegebenen Daten dürfen vom Dritten ausschließlich zu den genannten Zwecken verwendet werden.
C. Ihre Rechte
Ihre nachfolgenden Rechte können Sie gegenüber die Volkswagen Konzernlogistik jederzeit unentgeltlich geltend machen.
Weitere Informationen zur Wahrnehmung Ihrer Rechte finden Sie unter Abschnitt D.
Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, von uns Auskunft (Art. 15 DSGVO) über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten.
Berichtigungsrecht: Sie haben das Recht, von uns die Berichtigung (Art. 16 DSGVO) Sie betreffender unrichtiger bzw. unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, bei Vorliegen der in Art. 17 DSGVO genannten Voraussetzungen, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen.
Danach können Sie beispielsweise die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit diese für die Zwecke, für die sie erhoben wurden,
nicht mehr notwendig sind. Außerdem können Sie Löschung verlangen, wenn wir Ihre Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung
verarbeiten und Sie diese Einwilligung widerrufen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen,
wenn die Voraussetzungen des Art. 18 DSGVO vorliegen. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn Sie die Richtigkeit Ihrer Daten bestreiten.
Für die Dauer der Überprüfung der Richtigkeit der Daten können Sie dann die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
Widerspruchsrecht: Sofern die Verarbeitung auf einem überwiegenden berechtigten Interesse beruht, haben Sie das Recht, der Verarbeitung
Ihrer Daten zu widersprechen. Ein Widerspruch ist zulässig, wenn die Verarbeitung entweder im öffentlichen Interesse liegt oder
aufgrund eines berechtigten Interesses der Volkswagen Konzernlogistik oder eines Dritten erfolgt. Im Falle des Widerspruchs bitten wir Sie,
uns Ihre Gründe mitzuteilen, aus denen Sie der Datenverarbeitung widersprechen. Daneben haben Sie das Recht, der Datenverarbeitung
zu Zwecken der Direktwerbung zu widersprechen. Das gilt auch für Profiling, soweit es mit der Direktwerbung zusammenhängt.
|
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sofern die Datenverarbeitung auf der Grundlage eine Einwilligung oder einer Vertragserfüllung
beruht und diese zudem unter Einsatz einer automatisierten Verarbeitung erfolgt, haben Sie das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten,
gängigem und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Datenverarbeiter zu übermitteln.
Widerrufsrecht: Sofern die Datenverarbeitung auf einer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, die Einwilligung mit Wirkung
für die Zukunft jederzeit kostenlos zu widerrufen.
Beschwerderecht: Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde
(z. B. bei der Landesbeauftragten für den Datenschutz Niedersachsen) über unsere Verarbeitung Ihrer Daten zu beschweren.
D. Ihre Ansprechpartner:
Verantwortlicher
Ihre oben beschriebenen Rechte können Sie jederzeit gegenüber der Volkswagen Konzernlogistik GmbH & Co. OHG,
Heßlinger Straße 12, 38436 Wolfsburg, geltend machen. Dazu erreichen Sie uns unter:
datenschutz-auskunft.vwag.r.wob@volkswagen.de.
Datenschutzbeauftragter
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen ebenfalls als Ansprechpartner für sämtliche datenschutzbezogene Anliegen
sowie für die Ausübung Ihrer Rechte zur Verfügung. Bitte richten Sie Ihre Eingaben an:
Datenschutzbeauftragter der Volkswagen Konzernlogistik GmbH & Co. OHG
Berliner Ring 2, 38440 Wolfsburg
konzerndatenschutz@volkswagen.de
Stand: September 2019
|
|
Cookies
|
|
|
Was sind Cookies?
Ein sog. „Cookie” ist ein kleiner Datensatz, der auf Ihrem Endgerät gespeichert wird.
Dieser Datensatz wird von dem Web-Server, mit dem Sie über Ihren Web-Browser eine Verbindung aufgebaut haben,
erzeugt und an Sie gesendet. Im Allgemeinen setzen wir Cookies zur Analyse des Interesses an unseren Webseiten sowie
zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Webseiten ein. Sie können unsere Webseiten grundsätzlich auch
ohne Cookies aufrufen. Um diese aber vollumfänglich nutzen zu können, ist es erforderlich, dass Sie die
nachfolgend beschriebenen Cookies akzeptieren. Unsere Cookies ermöglichen es z.B., dass Sie sich in Log-In-Bereichen
nicht auf jeder neuen Seite erneut durch Eingabe Ihres Benutzernamens und Passwortes identifizieren müssen.
Mit der Nutzung unserer Webseiten sind Sie, wenn Cookies nach Ihren Browser-Einstellungen akzeptiert werden,
mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie
Cookies automatisch akzeptieren. Sie haben allerdings die Möglichkeit, Ihren Browser so einzustellen, dass Cookies
vor ihrer Speicherung angezeigt oder generell abgelehnt werden. Nähere Informationen zu den Cookie-Einstellungen
und deren Änderung erhalten Sie zu den gängigsten Browsern hier:
Wir weisen darauf hin, dass Einstellungsänderungen immer nur den jeweiligen Browser betreffen.
Nutzen Sie verschiedene Browser, müssen die Einstellungen auch separat geändert werden.
Darüber hinaus können Sie Cookies jederzeit von Ihrem Speichermedium löschen.
Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Hilfefunktion Ihres Browsers oder Betriebssystems.
|
Nachfolgend sind die gebräuchlichsten Arten von Cookies zu Ihrem Verständnis erklärt:
1. Sitzungs-Cookies
Während Sie auf einer Webseite aktiv sind, wird temporär ein Sitzungs-Cookie im Speicher Ihres Computers abgelegt,
in dem eine Sitzungskennung gespeichert wird, um z.B. bei jedem Seitenwechsel zu verhindern, dass Sie sich erneut anmelden müssen.
Sitzungs-Cookies werden bei der Abmeldung gelöscht oder verlieren ihre Gültigkeit, sobald ihre Sitzung automatisch abgelaufen ist.
2. Permanente oder Protokoll-Cookies
Ein permanenter oder Protokoll-Cookie speichert eine Datei über den im Ablaufdatum vorgesehenen Zeitraum auf Ihrem Computer.
Durch diese Cookies erinnern sich Webseiten bei Ihrem nächsten Besuch an Ihre Informationen und Einstellungen.
Das führt zu einem schnelleren und bequemeren Zugriff, da Sie z. B. nicht erneut ihre Spracheinstellung für unser Portal vornehmen müssen.
Mit Verstreichen des Ablaufdatums wird der Cookie automatisch gelöscht, wenn Sie die Webseite besuchen, die diesen erzeugt hat.
3. Drittanbieter-Cookies
Drittanbieter-Cookies stammen von anderen Anbietern als dem Betreiber der Webseite.
Sie können beispielsweise zum Sammeln von Informationen für Werbung, benutzerdefinierte Inhalte und Web-Statistiken verwendet werden.
4. Flash-Cookies
Flash-Cookies werden als Datenelemente von Webseiten auf Ihrem Computer gespeichert, wenn diese mit Adobe Flash betrieben werden.
Flash-Cookies haben kein Zeitlimit.
Folgende Cookies werden verwendet:
|
Name des Cookies |
Verwendungszweck |
Speicherdauer |
Art des Cookies |
IV_JCT |
Wird zur Verwendung der Applikation benötigt, um eine technische Verbindung zur Applikation herzustellen.
Dieser Cookie enthält nur einen Namen, mit dessen Hilfe die Applikation im Netzwerk identifiziert wird. |
Mit Ende der Session |
Sitzungs-Cookie |
AMWEBJCT!%2Fjctvwtcocwebprd!JSESSIONID |
Die Session-ID ist eine vom Server generierte, einzigartige Identifikationsnummer, die bei einem Besuch der Webseite gespeichert wird.
Nur mit Hilfe dieser Identifikationsnummer ist es möglich, die Applikation korrekt zu verwenden,
weil auf diese Weise eine Zuordnung der vom Benutzer getätigten Eingaben erfolgt. |
Mit Ende der Session |
Sitzungs-Cookie |
acceptCookies |
Dieser Cookie wird beim Akzeptieren der Cookie-Richtlinie gesetzt. (Value: 1). |
Mit Ende der Session |
Sitzungs-Cookie |
Wolfsburg, August 2019
|
|
Right of withdrawal
|
|
You have the right to withdraw from this contract within 14 days without reason.
The withdrawal deadline is 14 days from the day on which you, or a third party named by you other
than a carrier, acquired the goods.
To exercise your right of withdrawal, please state your decision to withdraw from the contract
clearly (e.g. in a letter, a fax or an email) and send it to us at:
Volkswagen Konzernlogistik GmbH & Co. OHG
Brieffach 911-6912
Abtl. KL-VE/E
38436 Wolfsburg
E-Mail: coc.webservice@volkswagen.de
You can use the sample withdrawal form attached. However, this is not compulsory
(see mail attachment Pattern-Cancellation-Form.pdf).
To satisfy the 14-day deadline, it is sufficient to send notice of withdrawal before the deadline expires.
|
Consequences of withdrawal |
If you withdraw from this contract, we are obliged to refund you all payments that we have received from you,
including delivery costs (with the exception of additional costs due to a type of delivery you may have chosen
other than the cheapest standard delivery we offer). This will be done promptly and, at the latest, within
14 days from the day we receive notice regarding from withdrawal from this contract.
We will use the same method of payment for the refund as you used in the original transaction, unless
otherwise explicitly agreed with you; under no circumstances will you be charged as a result of this refund. We
are entitled to withhold the refund until we have received the goods again or until you have provided evidence
that you have sent the goods back (whichever is earlier).
You must return the goods to Volkswagen Konzernlogistik GmbH & Co KG, Brieffach 911-6912, Abtl.
KL-VE/E, 38436 Wolfsburg promptly and, in any case, no later than 14 days from the day you informed us
of the withdrawal from this contract.
To satisfy the deadline, it is sufficient to send the goods before the deadline of 14 days expires. You bear the
direct costs for the return of the goods.
You must only cover any depreciation in value of the goods if this depreciation was a result of any unnecessary
treatment of the goods to test their condition, characteristics or function.
|
|
Legal notice
|
|
Vendor identification |
|
Volkswagen Konzernlogistik GmbH & Co. OHG is a company established under German Law and is domiciled in
Wolfsburg.
The managing partner is Volkswagen Konzernlogistik GmbH.
Chairman of senior management: Thomas Zernechel
Senior manager - finance and procurement: Dinah Julia Kamiske
Senior manager - material logistics: Astrid Lühring
Postal address: Heßlinger Straße 12, D-38436 Wolfsburg
Volkswagen Konzernlogistik GmbH & Co. OHG is listed in the register of companies at the district court
of Braunschweig under No. HRA 100170.
Volkswagen Konzernlogistik GmbH is listed in the register of companies at the district Court
of Braunschweig under No. HRB 100045.
The VAT ID of Volkswagen Konzernlogistik GmbH & Co. OHG is DE 115235745.
|
|